Vermietung von hantelset 20 kg

CORENGTH

Abonnementmiete

Hantelset 20 kg

Hantelset 20 kg umfasst: 8 x 1-kg-Hantel, 4 x 2-kg- und 2 Stangen je 2 kg. Diese Produkte findest du in der Freeletics-App – gestalte dein Training individuell!

CHF 4.90 / Monat

Mindestengagement von 3 Monate

Abholung in der Filiale

Akzeptierte Zahlungsmethoden Wir akzeptieren ausschließlich Kreditkarten der Marken CB, Visa und Mastercard. Prepaid-Karten werden nicht akzeptiert.

Geniessen Sie Ihren Sport, wir kümmern uns um den Rest! In Ihrer Miete ist ein komplettes Serviceangebot enthalten.

Technische Informationen

Inhalt

- 2 x 1,6 kg-Kurzhantelstangen mit Gewinde, Durchmesser 28 mm, Länge 35 cm - 4 verchromte Verschlussschrauben je 200 g - 8 x 1 kg-Scheiben mit 28 mm Durchmesser (135 mm hoch, 13 mm dick) - 4 x 2 kg-Scheiben mit 28 mm Durchmesser (175 mm hoch, 18 mm dick) Gesamtgewicht Hantelstange + Schrauben: 2 kg

50% Ermässigung auf die Freeletics-App dank deinem Decathlon-Konto!

Mit deinem Kauf kannst du 50 % Rabatt auf das 12-monatige Freeletics-Abonnement nutzen: Die App für ein personalisiertes Trainingsprogramm mit einer Vielzahl von Übungen, je nachdem, welches Equipment du nutzen möchtest! Aktiviere dein Angebot direkt mit deinem Decathlon-Konto hier: http://decathlon.freeletics.com Bei Problemen mit deiner Abo-Registrierung kontaktiere uns bitte mit deinem Kaufbeleg: [email protected]

Entscheide dich für Gewichte aus Gusseisen, nicht aus Kunststoff oder Vinyl!

Wir erklären es dir: Bei gusseisernen Gewichten kannst du aufgrund seiner höheren Dichte im Vergleich zu Vinyl mehr Scheiben auf die Hantelstange laden (bis zu 32 kg auf eine Langhantel). So kannst du deine Übungen abwechslungsreicher gestalten und das Gewicht einfacher anpassen. Im Gegensatz zu Gewichten aus Kunststoff oder Vinyl hält Gusseisen darüber hinaus ein Leben lang.

Was unterscheidet Gusseisen von Vinyl oder Kunststoff?

- Gusseisen ist weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und kann bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden. - Im Vergleich zu Vinyl ist Gusseisen wesentlich widerstandsfähiger gegen Stösse, Stürze und Quetschungen und bietet eine bis zu fünfmal höhere Strapazierfähigkeit. - Seine strukturierte Oberfläche sorgt für eine hervorragende Haftung und Griffigkeit, selbst wenn die Hände feucht sind, im Gegensatz zu rutschigem Kunststoff.

Was ist die maximale Belastung dieser Hantelstangen?

Diese Hanteln können mit je 30 kg belastet werden. Stange und Schrauben zusammen wiegen 2 kg, das heisst, du kommst auf ein Gewicht von 32 kg pro Hantel bzw. 64 kg für beide Hanteln. Wenn du also mehr Gewicht willst, sind unsere gusseisernen Hantelscheiben 28 mm (1042303) perfekt. Sie sind von 0,5, 1, 2, 5, 10 bis 20 kg erhältlich, damit du genau das Gewicht kaufen kannst, das du brauchst.

Sicheres Training

Die Gewicht werden mithilfe der Schrauben an der Stange befestigt. So sitzen sie bombenfest, auch dann, wenn du die Hanteln senkrecht benutzt. Wenn du dynamisch trainierst, solltest du die Schrauben zwischen den Sätzen vorsichtshalber kontrollieren, vor allem, wenn du hörst, dass die Scheiben aneinander schlagen. Ein wenig Spiel ist aber normal. Sonst würdest du die Scheiben gar nicht auf die Stange bekommen.

Einfache Lagerung, einfacher Transport

Dieses Hantelset hat den Vorteil, dass du es nach dem Training schnell und einfach wegräumen kannst. Einfach Stangen und Gewichte in den Koffer und unter dem Bett oder im Schrank verstauen. Dank des Koffers kannst du das Set darüber hinaus auch noch gut transportieren.

Pflege und Lagerung

Es gibt einige einfache Tricks zur Aufbewahrung und Pflege deines Hantelsets, damit du so lange wie möglich etwas von ihm hast. Wische Stangen und Gewichte mit einem feuchten Tuch ab, bevor du sie im Koffer verstaust. Verstaue jedes Teil wieder an seinem dafür vorgesehenen Platz. Lagere den Koffer an einem trockenen Ort. Feuchtigkeit ist der Erzfeind deines Sets. Lagere es deswegen auf keinen Fall im Keller oder im Freien.

Zubehör

Wenn du noch mehr Übungen mit deinem Hantelset machen und dein Training abwechslungsreicher gestalten willst, kannst du dein Studio zu Hause mit weiterem Zubehör ergänzen. Mit einer Hantelbank kannst du beispielsweise Bankdrücken machen.

Übungen mit dem Hantelset für Kraftaufbau

Bizeps Curl mit Hanteln. Material: Hanteln Muskelgruppe: Bizeps 3 Sätze mit 8 bis 12 Wiederholungen (lasse bei allen 3 Sätzen jeweils 2 Wiederholungen im Tank und erhöhe im Lauf der Wochen entweder die Wiederholungszahl oder das Gewicht) Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln:Material:Hanteln und Schrägbank Muskelgruppe:Brust und Trizeps 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen (lasse bei allen 4 Sätzen jeweils 2 Wiederholungen im Tank und steigere über die Wochen die Wiederholungszahl oder das Gewicht)

Übungen mit dem Hantelset für den Unterkörper

Bulgarian Split Squats Material: Hanteln, Hantelbank Muskelgruppe: Oberschenkel und Gesäss 3 bis 4 Sätze je 10–15 Wiederholungen (lasse bei allen 4 Sätzen jeweils 2 Wiederholungen im Tank und steigere über die Wochen die Wiederholungszahl oder das Gewicht). Goblet Squats Material: Hanteln Muskelgruppe: Oberschenkel und Gesäss 3 bis 4 Sätze je 12–20 Wiederholungen (lasse bei allen 4 Sätzen jeweils 2 Wiederholungen im Tank und steigere über die Wochen die Wiederholungszahl oder das Gewicht)

Wie funktioniert es?